Hier wird der Umbau unseres LKW zu einem kombinierten Wohnmobil und Servicefahrzeug dokumentiert.
| 26.05.2002:
So sieht unser neu erworbener LKW aus. |
|||
| 23.06.2002: Der Unterbau wird entrostet und rot lackiert. | |||
| 29./30.06.2002: Nach dem Unterbau ist nun auch der Kofferaufbau an der Reihe. | |||||
|
Die alte Holz-Innenverkleidung wird entfernt. |
Im vorderen (Wohnmobil-) Teil wird auf der linken Seite ein Fenster eingebaut. |
||||
| 05./06.07.2002: | |||||||||
| Nach dem Fenster an der Seite werden nun noch eine Dachluke und auf der rechten Seite eine Tür eingebaut | |||||||||
| Die Holzverkleidung ist im hinteren Teil (dem Werkstattabteil) und an den Innenseiten der Hecktüren durch Alu-Bleche ausgetauscht worden. | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
| In der Fahrerkabine ist die Beifahrersitzbank durch zwei Einzelsitze ausgetauscht worden. Diese stammen aus dem BMW M3 E30, der ja Rennsitze als Fahrer- und Beifahrersitz hat. | |||||||||
21.07.2002:
![]() |
|||||
|
Der gesamte Aufbau wurde neu lackiert. Äußerlich ist unser neues Einsatzfahrzeug jetzt fast fertig.
|
|||||
![]() |
|||||
|
Auch der Innenausbau schreitet voran. Das Wohnmobilabteil hat jetzt vollständige Decken- und Wandverkleidung sowie einen Fußboden. Das Bett-/Tischgestell ist zum Einbau bereit, ebenso wie die Trennwandkonstruktion. |
|||||
| 16.08.2002:
Mit dem Aufkleben der Sponsorennamen ist der LKW jetzt (bis auf den Kücheneinbau) fertig. |
||||
| Und so sieht die Inneneinrichtung aus:
Das ist unser Esszimmer. |
||||
| 16.09.2002:
Mit der Beschriftung und dem Einbau der Küche ist unser LKW jetzt fertig ! |
||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fotos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fotos: Harosa | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| zum Seitenanfang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||